Sie gelten als die sechs Großen der Alpen: die Nordwände von Großer Zinne, Piz Badile, Matterhorn, Eiger, Petit Dru und Grandes Jorasses. Simon Gietl und Roger Schäli wollen sie nonstop nacheinander durchsteigen.
In seinem Klassiker „Sterne und Stürme“ schrieb der französische Bergführer Gaston Rébuffat bereits vor knapp 70 Jahren über die sechs schattigen Fluchten: „Ein erfüllter Traum gebärt einen neuen Traum, und nun wollte ich alle großen Nordwände bezwingen.“ Sie zu meistern, ist für viele Bergsteiger ein Lebensziel, der Grand Slam des Alpinismus. Der Schweizer Roger Schäli und der Südtiroler Simon Gietl haben alle sechs Wände sogar mehrfach durchstiegen. Doch auch sie haben einen neuen Traum: Ihr Ziel ist, die ikonischen Wände nonstop zu begehen und die Distanzen zwischen den Gipfeln aus eigener Kraft zu bewältigen. Als sie an einem kühlen Herbstmorgen aufbrechen, liegt vor ihnen ein schier unmögliches Unterfangen: 1000 Kilometer Strecke, 30770 Höhenmeter Aufstieg und 29470 Höhenmeter Abstieg, die sie auf dem Rennrad, zu Fuß, am Seil und mit Gleitschirm bewältigen wollen. Auch für die erfahrenen Ausnahmekönner ist dies eine besondere Bergfahrt. Denn sie selbst wissen am allerbesten, dass man den Großen Nordwänden nur behutsam und demütig begegnen sollte.
Länge: 25 Min.